Kompositionsklasse Leipzig

Die Kompositionsklasse Leipzig bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, kreative Ideen und Vorstellungen in musikalische Werke zu verwandeln.
Der Kompositionsunterricht findet regelmäßig in Form von Einzelunterricht statt. In diesem können individuelle Fragen geklärt oder verschiedene Umsetzungsmethoden besprochen werden.
Zusätzlich bietet die Kompositionsklasse Leipzig als kostenfreien Ergänzungsunterricht wöchentliche Gruppenstunden in denen auf die Kompositionsklasse abgestimmte kompositorische Techniken, sowie Musiktheorie und Instrumentenkunde vermittelt werden.
Zum jährlichen Vorspiel der Stücke der Kompositionsklasse durch unser hausinternes Werkstattensemble EfzM oder Gastensembles, bekommen die jungen Komponistinnen und Komponisten die Möglichkeit, ihre Werke im Zusammenspiel von Idee über Notentext zur klanglichen Umsetzung live zu erleben.
Der Unterricht
- regelmäßiger wöchentlicher Einzelunterricht
- der Unterricht ist kostenpflichtig, es gibt 15% Zweitfachermäßigung
- Leipzig Pass Inhaber erhalten 50% Rabatt
- zzgl. 45 Minuten wöchentlich Theorie/ Instrumentenkunde als kostenloser Ergänzungsunterricht
Ferienkurse
Wir planen zwei wöchentliche Ferienkurse pro Jahr, geplant in den Winterferien und Herbstferien (ab 2026) mit Kooperationspartnern.
Die Ferienkurse sind nicht verpflichtend und stehen weiteren Schülerinnen und Schülern offen.
Aufführungen
Die Kompositionen werden mindestens einmal im Jahr mit unserem "hauseigenen Werkstattensemble“ - dem EfZM und Gästen - erarbeitet und aufgeführt. Die Ensemblearbeit erfolgt auch in Kooperation mit den Ensembles der Studienvorbereitung und der Klasse der Studienorientierten Fächer/ Digitale Musikpraxis.