NEUE MUSIK LEIPZIG

Mitteldeutsches Querflötenorchester

Das junge Projekt Mitteldeutsches Querflötenorchester entspringt zwei Quellen: den "Thüringer Flötentagen Jena" und der Musikschule Neue Musik Leipzig.
Flötistin und Leiterin der "Flötentage" Katrin Schroeder und Elizaveta Birjukova, Flötistin und Ensembleleiterin der Leipziger Musikschule Neue Musik, initiierten 2024 das länderübergreifende Projekt für Flötenspieler aller Altersgruppen: Schüler:innen, Studierende und Lehrende. Im nunmehr jährlichen Workshop finden Querflöten - Piccolo bis Kontrabass - in wechselnden Besetzungen ihren Einsatz in der Literatur aller Stilepochen.
LEITUNG: Katrin Schroeder & Elizaveta Birjukova REGISTERPROBEN: Fruzsina Toth BETREUUNG: Sabrina Bräuer

Wir möchten Sie/euch recht herzlich einladen zum gemeinsamen Musizieren im Mitteldeutschen Querflötenorchester am Wochenende 3./4. Mai in Leipzig. Die Proben sind am Samstag, 3.5. von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Propsteikirche St. Trinitatis, Verpflegung wird bereitgestellt. (Nach Bedarf kann abends noch in der Musikschule Neue Musik Leipzig geprobt werden.) Am Sonntag, 4.5. ist Einspielen um 10.30 Uhr und gemeinsames Essen in der Musikschule - ca. 12.30 Uhr geht es dann in den nahegelegenen Barockgarten des Gohliser Schlösschens zum Eröffnungskonzert. Konzertbeginn ist 14 Uhr. Die Stimmeinteilung erfolgt nach der Anmeldung (nicht alle Spieler:innen müssen alle Stücke des Programms spielen). Leihflöten gibt es (nach Absprachen und in begrenztem Umfang) vor Ort.

Die Anmeldung erfolgt formlos über unser Kontaktformular.

Ihr erhaltet dann weitere Informationen.

Teilnahmegebühren:
- bis einschließlich 11 Jahre: 30,-EUR*
- 12 bis einschließlich 26 Jahre: 40,-EUR*
- über 26 Jahre: 50,-EUR*
* 15% Familienermäßigung ab dem 2. Familienmitglied
* 50% Ermäßigung für LeipzigPass oder vgl.