Geigenlehrerin

Magdalena Schenk-Bader

Magdalena Schenk Bader

studierte Schulmusik, Germanistik und Barockvioline in Würzburg und Leipzig.
Bereits während ihres Schulmusikstudiums war Magdalena Schenk-Bader fasziniert von der Fülle der barocken Klangwelt. Nach ihrem pädagogischen Examen widmete sie sich verstärkt der Alten Musik durch ein Diplomstudium Alte Musik Barockvioline bei Susanne Scholz in Leipzig. Weitere musikalische Impulse erhielt sie auf Meisterkursen und in Projekten mit Pauline Nobes, Kati Debretzeni, Odile Edouard, Stanley Ritchie, Maggie Faultless, Riccardo Minasi, Lars Ulrik Mortensen, Paul Agnew, Petra Müllejans u.a.

Im Jahr 2012 wurde sie zur Mitwirkung bei I Giovani dell’Academia Montis Regalis eingeladen und für das European Union Baroque Orchestra (EUBO) ausgewählt. Mit dem Ensemble camerata bachiensis war sie 2013 u.a. 1. Preisträger des Internationalen Telemannwettbewerbs Magdeburg.

Regelmäßig spielt sie in verschiedenen Kammermusikensembles (camerata bachiensis, Ensemble 1684, scenitas ensemble) und Barockorchestern. Als Geigerin und Bratscherin musizierte sie auf verschiedenen Festivals z.B. Grandezze e Meraviglie in Modena, Greenwich Early Music Festival, Goldberg Festival Gdansk, Pavia Barocca, Baroque Arts Festival Sofia, Korkyra Baroque Festival, Oviedo Barroco und Echter’Barock.
Als Instrumentallehrerin unterrichtet sie an der Musikschule Neue Musik Leipzig.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner