STUDIENVORBEREITUNG JAZZ|POPULARMUSIK, SCHULMUSIK & KLASSIK

Studienvorbereitung - StuVo

Die Aufnahmeprüfung für den Jahrgang 2024/25 finden am 1.9. und 2.9.2025 statt.

-> for english read further down

Die StuVo ist ein spezielles Angebot an unserer Schule, welches uns sehr am Herzen liegt. Die Vorbereitung für junge MusikerInnen auf ein Musikstudium an einer Hochschule oder Universität im Bereich Jazz/ Popularmusik ist daher ein extra geförderter Bereich an unserer Musikschule.
Neben dem Hauptfach und ggf. dem Nebenfach Klavier haben Studenten der StuVo verschiedene Ergänzungsfächer zu belegen. Die Ausbildung im Bereich StuVo umfasst in aller Regel:

- 60 Minuten Einzelunterricht Hauptfach wöchentlich
- 60 Minuten Einzelunterricht Pflichtfach wöchentlich
- 120 Minuten Ensembleunterricht wöchentlich
- 90 Minuten Gehörbildung wöchentlich
- 90 Minuten Theorie wöchentlich
- 60 Minuten Rhythmus wöchentlich
- gelegentliche "open spaces" und Workshops zu Schwerpunktthemen sind für die StuVo Teilnehmer ermäßigt.

Unsere StuVo Dozenten sind herausragende Musiker der deutschen Jazzszene und Dozenten an mitteldeutschen Musikhochschulen.

1. Unterrichtsinhalte Klavier Pflichtfach
- Erlernen pianistischer Grundfähigkeiten
- Spielen von Kadenzen und jazztypischen Akkordprogressionen
- Spielen einfacher klassischer Werke zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung (beispielsweise Bela Bartok-Mikrokosmos, J.S.Bach-Notenbüchlein)
- Harmonisieren von Volksliedern
- Arrangieren von leichten Jazz-Standards mit Improvisation

2. Unterrichtsinhalte Theorie
- Überblick über alle wichtigen Intervalle, Skalen und Akkordtypen
- Klassische Akkordverbindungen mit Stimmführungsregeln (Kadenzen in enger Lage)
- Generalbass in seiner Grundbeschriftung
- Chorsatz (Kadenzen in weiter Lage)
- jazztypische Akkordsymbole mit Aussetzungen
- jazztypische Akkordprogressionen mit Aussetzungen
- harmonische Analyse von Jazz-Standards

3. Unterrichtsinhalte Gehörbildung/Rhythmik
- Hören von Intervallen, Skalen und Dreiklängen
- Erkennen von Vierklängen und deren Umkehrungen
- Notieren von 1- bis 2-stimmigen Melodie- und Rhythmusdiktaten
- Erkennen von leichten jazztypischen Akkordverbindungen

4. Unterrichtsinhalte Ensemblespiel
- stilistischer Überblick (Swing, Bebop, moderner Jazz, Latin, Bossa, Funk, Pop)
- gemeinsames Arrangieren von Stücken
- Improvisation im Bandkontext
- jazztypische Interaktionsansätze
- regelmässige Vorspiele und Konzerte


Wichtig zu wissen: Unsere StuVo Ausbildung ist i.d.R. von den Krankenkassen und Kindergeldkassen als Vollzeitausbildung anerkannt. Dadurch behalten Schüler unserer studienvorbereitenden Ausbildung ihr Anrecht auf Kindergeld und Familienversicherung.

    Ich möchte mich für die Studienvorbereitung unverbindlich anmelden (mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!):

    Vorname Name*

    Telefonnummer*

    E-Mail-Adresse*

    Instrument/ Fach*

    Studienwunsch (künstlerisches Hauptfach/ Lehramt)*

    Wohnort

    Alter

    Ggf. Nachricht