Fruzsina Tóth
Fruzsina ist eine aus Ungarn stammende Flötistin, die ihr Bachelorstudium von 2015 bis 2018 an der Universität Debrecen bei Zsolt Romos absolvierte. Im Rahmen eines Erasmus-Stipendiums setzte sie ihr Studium von 2018 bis 2019 an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar bei Ulf-Dieter Schaaff fort. Es folgte ein weiterführendes künstlerisches Masterstudium in Leipzig bei Irmela Boßler, das sie von 2019 bis 2022 erfolgreich mit Auszeichnung abschloss. Weitere prägende Lehrerinnen während ihres Studiums in Leipzig waren Anna Garzuly-Wahlgren, Cornelia Grohmann und Tünde Molnár, bei der sie zudem ihre Piccolo-Kenntnisse vertiefte.
Von 2019 bis 2022 war sie zudem Stipendiatin bei Yehudi Menuhin Live Music Now. Ihre künstlerische Entwicklung wurde durch Masterkurse bei Christian Studler, Gergely Ittzés, Gergely Bodoky, Carin Levine und Anna Garzuly-Wahlgren sowie einen Masterkurs für Improvisation bei Dr. Pauliina Haustein bereichert.
Die Improvisation versteht Fruzsina als kreativen Ausdruck und verbindendes Element in der Musik, das es ihr ermöglicht, neue klangliche Welten zu erschließen. Neben ihrer freischaffenden Tätigkeit als Orchestermusikerin ist sie Flötistin in verschiedenen Projekten.
Besonders wichtig ist ihr die individuelle Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler sowie die vertrauensvolle musikalische Beziehung zwischen Lehrer und Lernendem. Mit 5 Jahren Unterrichtserfahrung hat sie sich als engagierte Lehrerin etabliert. In kurzer Zeit konnte sie sich eine Vielzahl an Schülern aufbauen – von sehr jungen Anfängern bis hin zur gezielten Studienvorbereitung.
Als Projektleiterin des Crescendo Café Leipzig fördert sie den Austausch und Dialog unter professionellen Musik- und Kunstschaffenden. Ihre künstlerische Arbeit bewegt sich im Spannungsfeld von Klang, Raum und geistiger Tiefe.